의지Uiji-Do
Traditionelles Taekwondo in Heidelberg
Uiji-Do?
„Uiji Do“ stammt aus dem Koreanischen. „Uiji“ bedeutet Willenskraft und „Do“ Weg oder Lebensweg.
Durch das Training im Traditionellen Taekwondo stärkst du deine Willenskraft. Sie ist die Grundlage für jeden Anfang und für jede Ausdauer.
Für Kinder und Erwachsene ist sie gleichermaßen wichtig!
Traditionelles Taekwondo
Taekwondo ist eine Kampfkunst aus Südkorea. Wir unterrichten die traditionelle Stilrichtung ohne Körperkontakt, die durch Großmeister Kwon, Jae-Hwa 1965 nach Deutschland kam.
Was förderst du mit dem Training?
Was trainierst du?
Bewegungskombinationen
Kraft-, Ausdauer-, Dehnübungen
Hyongs (Formen-Lauf)
Hosinsul (Selbstverteidigung)
Ilbo Daeryeon (Einschrittkampf)
Daeryeon (Freikampf)
Unsere Trainingsgemeinschaft ist von gemeinsamen Werten geprägt
Respekt
Höflichkeit
Toleranz
Gemeinsamkeit und Diversität
Authentizität

„Do“ - Der Weg
Im Traditionellen Taekwondo gibt es 10 Gürtelgrade bis zum Schwarzgurt, die auf 6 Farben aufgeteilt sind: weiß, gelb, grün, blau, rot, schwarz.
Dein Weg vom Weißgurt zum Schwarzgurt ist ganz individuell. Wichtig ist hierbei, dass du dabeibleibst und mit dem Training etwas Gutes für dich tust.
Diese innere Haltung, die du durch das Trainieren erlernst, kannst du auf andere Lebensbereiche übertragen.